Anschrift
Am Goldgraben 14, 37073 Göttingen, Deutschland
Am Goldgraben 14, 37073 Göttingen, Deutschland
*Bewohnerinnen: (Stand Mai 2001)
Elf Frauen im Alter zwischen 72 und 89 Jahren
*Anzahl der Wohneinheiten:
Die 1993 umgebaute und sanierte städtische Jugendstilvilla im zentrumsnahen Göttinger Ostviertel hat elf abgeschlossene Wohnungen (zehn Zwei-Zimmer-Wohnungen und eine grosse Einraumwohnung) - jeweils mit Duschbad und kleinem Flur.
*Gemeinschaftseinrichtungen:
Über die elf Wohnungen hinaus hat die Jugendstilvilla insgesamt 340 m2 Gemeinschaftsflächen: eine grosse Gemeinschaftsküche mit mehreren, tw. behindertengerechten Kochstellen, einen grossen Salon (der auch zu öffentlichen Veranstaltungen genutzt wird), eine Bibliothek, zwei separate Gästewohnungen, gemütliche und selbstmöblierte Wohnflure auf allen Etagen, einen grossen Balkon und einen parkähnlichen Garten mit altem BaumbestandDie Alten-WG und der Trägerverein unter einem Dach:
Der Trägerverein hat für seine vielfältigen öffentlichen Aktivitäten und Projekte eigene Räumlichkeiten im Souterrain des Hauses (Büro, Beratungsraum, Gruppenräume): Das Zeitzeugenprojekt mit regelmässigen öffentlichen Erzählcafés, altersgemischten Biographiegruppen, Aktuelle Politische Foren, Schulprojekte; eine zweite Wohninitiative, Frauengesprächsgruppen zum Thema Älterwerden, EU-Projekte (z.B. Empowerment älterer Menschen)
*Besonderheiten:
- Mitbestimmung und Mitgestaltung der Nutzerinnen bei allen Schritten der Realisierung und (befristet angestellte) Projektbegleitung
- Sozialgebundenes Projekt in sehr ästhetischem Rahmen
- Selbstbestimmung der WG bei der Auswahl neuer Bewohner/innen unter Berücksichtigung der sozialen Balance
*Bemerkungen/Beschreibung:
Nach vorheriger Anmeldung steht die WG und der Trägerverein für interessierte Gruppen und Initiativen gern offen. Auf der Internetseite des Trägervereins gibt es die Möglichkeit, sich das Projekthaus "interaktiv" anzusehen (Wohnungen, Gemeinschaftsräume, Vereinsräume, Garten)
Rezension erstellen